Quantcast
Channel: Kommentare zu: Die schönsten Distanzierungen gegen Rechts, Vol. 1
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Von: Sixty

$
0
0
<i>" ... je weiter die Entwicklung voranschreitet, desto weniger lassen sich die vermeintlichen Todfeinde unterscheiden und desto bizarrer werden die Hybridmonster, die die Ehe dieser beiden linken Hauptutopien hervorbringt."</i> Ja gut, Herr Kleine-Hartlage, da ist ja schon was Wahres dran. Gerade in der Linkspartei werden solche Tendenzen durchaus sichtbar, insbesondere wenn es um "Multikulti" geht. Dennoch möchte ich bestreiten, daß es sich beim Liberalismus pauschal um eine "linke" Ideologie handelt. Zumindest in der Wirtschafts- und Sozialpolitik gibt es da doch auch heute noch tiefgreifende Unterschiede (mal abgesehen davon, daß es zumindest historisch auch mal eine nationalliberale Strömung gab. Aber selbst jemand wie z.B. Friedrich Naumann kann wohl kaum als "neoliberal" im Sinne v.a. der heutigen FDP, aber auch von Teilen von CDU, SPD und Grünen bezeichnet werden). Ansonsten stimme ich dem, was Schopi geschrieben hat, zu, insbesondere der folgenden Passage: <i>"Richtige Linke ... die zwar aus einem anderen Blickwinkel heraus diese Gesellschaft und besonders den Kapitalismus kritisieren oder bekämpfen, werden ebenso ausgegrenzt. Multikulturismus und Kapitalismus, wie er sich heute gebärdet, passen sehr gut zusammen."</i>

Viewing all articles
Browse latest Browse all 36